top of page
Basismodul: Umgang mit Traumata und seelischen Belastungen in pädagogischen und beratenden Kontexten
Sat, Aug 24
|Leipzig
Traumapädagogische Ansätze für die Praxis
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltung ansehen![Basismodul: Umgang mit Traumata und seelischen Belastungen in pädagogischen und beratenden Kontexten](https://static.wixstatic.com/media/a4ce45_df869dea3b524c49a19de4d577f00822~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1329,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/a4ce45_df869dea3b524c49a19de4d577f00822~mv2.jpg)
![Basismodul: Umgang mit Traumata und seelischen Belastungen in pädagogischen und beratenden Kontexten](https://static.wixstatic.com/media/a4ce45_df869dea3b524c49a19de4d577f00822~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1329,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/a4ce45_df869dea3b524c49a19de4d577f00822~mv2.jpg)
Zeit & Ort
Aug 24, 2024, 9:30 AM – Aug 25, 2024, 5:00 PM
Leipzig, Naumburger Str. 26a, 04229 Leipzig, Deutschland
Über die Veranstaltung
Inhalte:
- Vermittlung von grundlegendem Wissen zur Traumata und Traumafolgen
- Methoden der Traumapädagogik
- Traumasensible Arbeit bei Flucht- und Migrationserfahrungen
- Methoden für die körperliche, psychische und soziale Stabilisierung
- Umgang mit Akutsituationen
- Förderung von ressourcenorientierten Handlungsstrategien in herausfordernden Situationen
- Resilienzförderung und Förderung von Selbstschutzkompetenzen bei Fachkräften
- Transfer an aktuellen Praxisbeispielen
bottom of page